Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du möchtest deinen perfekten Ring bestellen, bist dir aber unsicher, welche Größe du brauchst? Kein Problem! Mit dieser Anleitung zeige ich dir, wie du deine Ringgröße ganz leicht selbst bestimmen kannst. Ob mit Faden, einem passenden Ring oder einer professionellen Ringschablone – du hast die Wahl. 😊
Warum ist die richtige Ringgröße wichtig?
Ein Ring, der perfekt sitzt, fühlt sich angenehm an, rutscht nicht vom Finger und drückt nicht. Mit den folgenden Methoden findest du deine Größe zuverlässig heraus.
Methode 1: Faden oder Papierstreifen verwenden
Was du brauchst:
Einen dünnen Faden oder Papierstreifen
Ein Lineal
Einen Stift
So geht’s:
Wickel den Faden oder Papierstreifen um die breiteste Stelle deines Fingers.
Markiere den Punkt, an dem sich der Faden überschneidet.
Leg den Faden flach auf ein Lineal und miss die Länge in Millimetern.
Vergleiche die Länge mit einer Ringgrößentabelle.
Tipp: Miss am besten am Nachmittag, da deine Finger zu dieser Zeit etwas dicker sind.
Methode 2: Einen vorhandenen Ring messen
Was du brauchst:
Einen Ring, der gut passt
Ein Lineal
So geht’s:
Leg den Ring flach auf eine ebene Fläche.
Miss den inneren Durchmesser von einer Kante zur anderen (ohne den Rand).
Vergleiche den gemessenen Durchmesser mit einer Tabelle, um deine Ringgröße zu ermitteln.
Tipp: Diese Methode eignet sich besonders, wenn du den Ring als Geschenk kaufst.
Methode 3: Ringschablone verwenden
Falls du eine professionelle Schablone verwenden möchtest, kannst du die Ringschablone von Goldmariechen.design ausdrucken. Hier sind zwei einfache Optionen:
Mit einem vorhandenem Ring:
Leg deinen Ring auf die abgebildeten Kreise der Schablone.
Der Innenrand des Rings sollte genau mit dem äußeren Rand eines Kreises übereinstimmen.
Mit deinem Finger:
Falte die Schablone entlang der Markierung für die Ringgrößen.
Schneide den Halbkreis aus und probiere, welcher Schlitz am besten an deinen Finger passt. Es sollte eher eng sitzen, befindest du dich zwischen zwei Größen - nimm besser die Größere. Orientiere dich am Besten an deinem Fingerknöchel.
Wichtig: Überprüfe nach dem Drucken, ob das Kontrollmaß auf der Schablone exakt 5 cm beträgt. Andernfalls passe die Druckeinstellungen (100 %, keine Anpassung) an.
Fehler vermeiden
Falscher Zeitpunkt: Deine Finger schwellen im Laufe des Tages leicht an – miss am besten am Nachmittag.
Ungenaues Messen: Wiederhole jede Messung mindestens zweimal.
Unterschiedliche Finger: Die Größe kann zwischen den Händen variieren. Miss immer den Finger, für den der Ring gedacht ist.
Egal, ob du Faden, Lineal oder Schablone benutzt – mit diesen Methoden findest du deine Ringgröße ganz einfach selbst heraus. Mit der professionellen Ringschablone von Goldmariechen.design wird es besonders präzise und schnell.
Viel Spaß beim Ausprobieren und noch mehr Freude mit deinem neuen Ring! 💍✨
Funkelnde Grüße,
Marie-Christine
Comments